ENERCRET NEWS
Erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

BVH Dreifachsporthalle Kempten
In Kempten aktiviert die Enercret Installationen GmbH 46 Stück Bohrpfähle für die Errichtung einer Sporthalle.
Zudem werden die Zuleitungen zum Verteilerstandort verlegt.
18. Feb. 2025

BVH Kientalstrasse in Herrsching
Für die Wohnanlage der Kientalstrasse, in Herrsching am Ammersee in Deutschland, werden von der Enercret Installationen GmbH 147 Stück Bohrpfähle aktiviert und Flächenabsorber unter der Bodenplatte verlegt.
09. Feb. 2025

BVH Wolfvision Klaus
Erweiterung der Firma Wolfvision in Klaus.
Es werden 87 Stück Energiepfähle mit jeweils 26 Meter Länge von uns aktiviert.
10. Jänner 2025

Lustenauer Senf
Mit dem Vorarlberger Energieinstitut zu Gast bei Lustenauer Senf.
​
Lesen sie selbst unter:
​​https://www.energieinstitut.at/aktuelles/live-im-betrieb-bei-lustenauer-senf
​
​
20. Dez. 2024

BVH Vorarlberger Hof / Eisengasse
Durchführung eines TRT-Tests. Verlegen und Anschluss von 28 Stück Erdwärmesonden.
Gesamtlänge der Sonden 344 Meter.
Verlegung der Sammelleitung zum Verteilerschacht.
10. Sept. 2024

BVH Loacker Recycling
In Götzis wird das Betriebsgebäude des Recyclingunternehmens Loacker erweitert.
Es werden 72 Stück, mit Sonden belegte Rammpfähle, und 450 m² Flächenabsorber von uns angeschlossen.
Zudem übernimmt die Enercret Installationen GmbH die Legung der Sammelleitung bis zum Verteiler und den Verteileraufbau.
Nach dem Spülen und befüllen der Anlage findet die Übergabe der Anlage an den jeweiligen Installateur statt.
15. Jul. 2024

BVH Straßenmeisterei Koblach
Aktivierung von 53 Stück Bohrpfählen.
Verlegung der Sammelleitung.
Bodenplattendurchführung.
Aufbau und Anschluss an den Verteiler.
Spülen und Füllen der Anlage.
26. Juni 2024

BVH Beckhoff
Aktivierung von 120 Stück Bohrpfählen. Zuleitungsverlegung und
Verteileraufbau, inklusive Füllen und spülen der Anlage.
18. April 2024

Seniorenresidenz
Bad Schussenried Deuschland
Aktuell werden beim Projekt "Bad Schussenried" die mit Sonden belegten Rammpfähle in das Erdreich eingebracht (gerammt).
Leistungen der Enercret bei diesem Projekt:
Detailplanung
Konzeptberatung
Erdreichsimulation
Anschluss der Rammpfähle
Verlegung der Zuleitungen zum Verteiler
Verteileraufbau und Zusammenschluss
08. April 2024

Seerheinpanorama
In Konstanz belegen wir aktuell
46 Stück Bohrpfähle mit 146cm Durchmesser.
Mehr Informationen zu diesem
Projekt finden sie auf:
https://www.sauerbruchhutton.de/de/project/spk
07. März 2024

ISTA08 - Visitor Center
am Campus 1
Für die Abteilung "Wissenschaft und Forschung" der Niederösterreichischen Landesregierung wird ein neues Besucherzentrum gebaut.
Die Enercret aktiviert hierfür
31 Stück Bohrpfähle und verlegt die Flächenabsorber.
Zudem wird die Zuleitung zum Verteilerstandort verlegt, der Verteiler aufgebaut, gefüllt, und gespült.
28. Feb. 2024

Herburger Reisen Dornbirn
Bei der Firmenerweiterung von "Herburger Reisen" werden 84 Stück Bohrpfähle angeschlossen, die Zuleitungen bis zum Verteiler gelegt, und die Bodenplattendurchführung montiert.
22. Feb. 2024

Österreichische Geotechniktagung
Die ENERGREEN Group war dieses Jahr auf der 14. Österreichischen Geotechniktagung der VÖBU (www.voebu.at) als Aussteller zugegen.
01. u. 02. Feb. 2024

BVH Timber Peak in Mainz
Aktuell werden am Hafen in Mainz
132 Stück Bohrpfähle aktiviert.
Die Zuleitungsverlegung zu zwei Verteilerstandorten erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
07. Dez. 2023

BVH Waldbad Günzburg
Belegung von 61 Stück Duktilpfälen,
Verlegung der Sammelleitung
und Aufbau des Verteilers.
08. Nov. 2023

BVH Campus V in Dornbirn
Bohrpfahlaktivierung und Verlegung der Zuleitungen. Aufbau von Verteiler und Verteilerzusammenschluss.
Isolierung des Verteilers und Übergabe im Technikraum.
Füllen und Spülen der Anlage.
12. Okt. 2023

BVH M-Plaza in München
Erstellung einer dynamischen Gebäude- und Erdreichsimulation.
Belegung und Anschluss von 110 Stück Bohrpfählen.
Herstellung von Wandabsorbern.
Verlegung der Sammelleitung.
Aktuell werden die Körbe Belegt und eingebaut.
19. Sept. 2023

BVH Gesundheitscampus Bludenz
Erstellung der Gebäudesimulation. Anschluss von 30 Stück Erdwärmesonden. Zuleitungsverlegung und Verteileraufbau. Füllen, spülen und Inbetriebnahme der Anlage.
Anschluss eines "GeoLinks" durch die Firma Enerlink GmbH. www.enerlink.at
27. Juli 2023

BVH Schenk Bruhin AG Schweiz
Belegung und Anschluss von 200 Stück Rammpfählen.
Zuleitungsverlegung und Verteileraufbau.
Zudem wurde eine Simulation durchgeführt.
18. Juli 2023

BVH Senferei Lustenau
134 Stück Rammpfähle.
Verlegung der Zuleitungen und der Sammelleitung
bis zum Verteiler.
Übergabe 1 Meter über der Bodenplatte.
Füllen und Spülen der Anlage.
26. Juni 2023

BVH Staatsarchiv Kitzingen
Anschluss von 118 Stück Energiepfählen in drei verschiedenen Typen:
DA 90cm, 120cm und 150cm
09. Mai 2023

BVH Twin Cubes Düsseldorf
Aktivierung von 365 Stück Bohrpfählen.
Zuleitungsverlegung, Aufbau des Verteilers und Verteilerzusammenschluss.
30. April 2023
BVH Alexanderplatz Berlin
Ausbildung von 57 Energiepfählen (Bohrpfähle) inklusive Bodenplattendurchführung.
Schnittstelle am Verteiler.
12. April 2023


BVH Müller in Raggal
Anschluss von 2 Stück Erdwärmesonden bei einem Einfamilienhaus in Raggal.
5. April 2023

BVH Hohenemserstrasse in Lustenau
Durchführung eines TRT-Test´s und einer Erdreichsimulation.
https://www.energreen.co.at/e-trt-thermal-response-test
Anschluss von 5 Stück Erdwärmesonden.
31. März 2023
Mehrfamilienhaus Schuster Hard
Anschluss von 34 Stück Ducktilpfählen.
Verlegung der Sammelleitung und Verteileraufbau.
23. März 2023

TRT-Test Projekt Takeda Spring Wien
Mit unserem TRT-Gerät blicken wir in die Tiefe und liefern Ergebnisse im Hinblick auf Wärmeleitfähigkeit und Bohrlochwiderstand.
Zudem können wir mithilfe eines separaten Mikrologgers die tiefenaufgelöste Temperatur innerhalb der Erdwärmesonde jeweils vor und nach dem Thermal Response Test aufzeichnen. Somit können externe Einflüsse wie bspw. Abwärme aus U-Bahnen oder Grundwasserströme identifiziert werden.
​
Alle Erkenntnisse aus dem TRT fließen in weiterer Folge in die Erdreichsimulation ein.
​
10. März 2023


BVH Lehmann
Die Sammelleitung der Firma Lehmann in Gossau wurde verlegt.
31. Jan. 2023

Bericht in der
Building Times
Bericht über den Eigentümer der Energreen Group, Herrn Dr. Wehinger, in der Zeitschrift "building times".
22. Dez. 2022

BVH Felchenstraße
Anschluss von 8 Erdwärmesonden beim Projekt "Felchenstraße" in Bregenz.
18. Dez. 2022

Bericht in der Zeitschrift "der österreichische Installateur"
Informativer Bericht über das Projekt "Marina Tower" in Wien am Handelskai.
15. Dez. 2022

BVH Radetzkystrasse 14 und 16
In der Radetzkystraße 14 und 16 in Hohenems werden von uns 94 Stück Rammpfähle belegt. Anschluss der Sammelleitung unter der Bodenplatte bis zum Verteiler. Die Anlage wird gefüllt und gespült im Technikraum übergeben.
10. Dez. 2022

BVH JaHo Berlin
Beim Projekt "JaHo" - Stadthaus und Stadtloft, am Alexanderplatz in Berlin, wurden 110 Stück Schlitzwandelemente von uns geothermisch aktiviert.
30. Nov. 2022

BVH Fraunhofer Institut Dresden
Korbeinbau beim Projekt Fraunhofer Institut.
Es wurden 27 Stück Bohrpfähle von uns mit Erdwärmesonden belegt.
15. Nov. 2022

Geohermie-Symposium 2022
Die Energreen Group war Mitveranstalter des Geothermie-Symposiums vom 09.11.2022 bis 11.11.2022 in Vandans.
Nachzulesen in:
https://www.meinbezirk.at/bludenz/c-regionauten-community/geothermie-symposium-2022-in-vorarlberg_a5720542
und auf:
https://www.geothermie-oesterreich.at/geothermiesymposium/
11. Nov. 2022

Einfamilienhaus in Fußach
Anschluss von 26 Stück Rammpfählen bis zum Verteiler. Vom Verteiler wurde die Sammelleitung bis in den Technikraum verlegt. Die Anlage wird gefüllt und gespült im Technikraum übergeben.
27. Sept. 2022

BVH Beim Schießstand Feldkirch
Anschluss von 6 Stück Erdwärmesonden.
25. Sept. 2022

BVH Blurado in Radolfzell
Update zum Projekt "Blurado"
Aktuell werden die Zuleitungen verlegt.
www.blurado.de
13. Sept. 2022

BVH Wohnen an der Furt Dornbirn
An der Furt am Eisweiher entstehen sieben Wohnanlagen, die auf einer zusammenhängenden Tiefgarage stehen. Die Grundlage für die sieben Wärmepumpen bilden 374 Bohrpfähle mit einer Gesamtenergiepfahllänge von 6798m. Der Start der Pilotierungen erfolgten am Montag den 25.07.2022. Mit dem Unternehmen i+R werden die Energie-Bohrpfähle gemeinsam eingebracht. Besonders freut uns das Vertrauen, dass von der Firma Rhomberg Bau entgegengebracht wird. Bauvollendung des Projektes ist auf 2025 geplant.
08. Aug. 2022

BVH Rinderer Koblach
Ausbildung von 10 Stück Duktilpfählen zu Energiepfählen für ein Einfamilienhaus in Koblach.
Inklusive Anschluss in den Technikraum und füllen und spülen der Anlage.
26. Juli 2022

BVH Hasenfeldstrasse in Lustenau
Mit unserem Partner Haberl Baugesellschaft haben wir ein besonderes Projekt geplant. In der Hasenfeldstraße in Lustenau werden drei Wohnanlagen mit zusammenhängender Tiefgarage errichtet. Erstmalig werden nicht statisch erforderliche Duktilpfähle gerammt. Die 66 Stück Pfähle á 30m werden mit Mikrosonden bestückt und sollen die Entzugsenergie für die drei Wärmepumpen liefern. Die geplante Rammung und Belegung der Pfähle passiert mit unserem Partnerunternehmen Nägele Hoch- und Tiefbau. Rammbeginn ist mit KW 26 datiert.
Hier der Link zu den Datenblättern für die Energiepfähle.
​
https://www.energreen.co.at/datenbl%C3%A4tter
​
25. Juli 2022

BVH in der Schweiz
Anschluss von 135 Stück Energiepfählen und Zuleitungsverlegung in den außenliegenden Verteilerschacht.
21. Juli 2022

Unsere Firmen
Eine Übersicht über unsere Firmen und Leistungen findet ihr unter:
www.energreen.group
22. Juli 2022

Thermal Response Test mit Aussicht!
Beim Panorama-Restaurant Grüneck im Skigebiet Golm wird ein Thermal Response Test durchgeführt. Mit diesem Test ermittelt man die genaue Wärmeleitfähigkeit des Bodens. Die ermittelte Leitfähigkeit soll als Grundlage für die weitere Planung des Neubaus Grüneck dienen.
Die genaue Beschreibung des Thermal Response Tests findet ihr hier:
​
https://www.energreen.co.at/e-trt-thermal-response-test
​
14. Juli 2022

BVH RathausQuartier Hohenems
Die Abdeckung der Heiz- und Kühlleistung des Neubaus RathausQuartiers in Hohenems wird mit einer Energiepfahlanlage bewerkstelligt.
Die 347 Bohrpfähle dienen als Quelle für die Heiz- und Kühllast der 5 Gebäude, die auf einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet werden.
Die Gebäude die Vis-a-vis zur Villa Rosenthal stehen, sollen das neue Zentrum der Stadt Hohenems ergänzen!
​
Aktuell werden die Energiepfähle belegt.
13. Juli 2022

BVH Blurado in Radolfzell / Deutschland
Baustart Projekt Blurado.
Enercret koordiniert Baustelle und Subunternehmer. Des weiteren machen unsere Mitarbeiter die Pflugbegleitung (Rohre werden eingepflügt), Verlegung der Kopfbalken, Verbindung der Sammelleitungen, Anschluss an den Verteilerschacht, sowie füllen und spülen der Anlage.
Aktuell werden die ersten Rohre eingepflügt.
12. Juli 2022

BVH Hotel Hirschen in Salzburg
Es wurde eine Erdreichsimulation durchgeführt und aktuell Bohrpfähle und Flächenabsorber aktiviert.
07. Juli 2022

BVH Wohlgenannt in Dornbirn
Der Verteileraufbau beim Fahrzeugbau Wohlgenannt in Dornbirn ist abgeschlossen.
Es wurden rund 322 Bohrpfähle belegt.
30. Juni 2022

BVH Deuring in Dornbirn
Herstellung von 206 Stück Energiepfählen á 24m
(41 Stück Duktilpfähle á 15m +
165 Stück Bohrpfähle á 24m.
Zwei zentrale Verteilerstandorte.
Aktuell findet die Zuleitungsverlegung statt.
10. April 2022

BVH Zirkusgasse in Wien
Belegung und Korbeinbau in der Zirkusgasse in Wien.
Zudem wurde eine Erdreichsimulation und ein Thermal Response Test (TRT) durchgeführt.
01. Juni 2022

BVH Würth in Neumarkt - Südtirol
Herstellung von 276 Stück
Energie-Duktilpfählen. (Belegungslänge 15m)
Aufbau von 4 Verteilerstandorten. Verlegung der Sammelleitung bis zur Übergabestelle im Technikraum.
30. März 2022

BVH Austrasse in Feldkirch
Anschluss von 8 Stück Erdwärmesonden á 82m bis in den Technikraum. Die Übergabestelle im Technikraum wurde zudem von uns gefüllt und gespühlt.
17. März 2022

BVH Quellgrün in Altendorf Schweiz
Belegung von 449 Stück Rammpfählen, Zuleitungsverlegung und Verteileraufbau.
​
10. März 2022

Bericht in der Zeitschrift für Energiewirtschaft . Recht . Technik und Umwelt
Fachbericht von
Stefan Lukas Nachbaur-Roßkopf MSc
(Geschäftsführer der Energreen GmbH)
über Wiens Lifestyle-Objekt
"Marina Tower".
Hoch hinaus mit Energie aus dem Untergrund.
Auch nachzulesen unter
​
07. Feb. 2022

BVH Emspark Hohenems
Update: Verteileraufbau abgeschlossen
120 Stück Bohrpfähle á 120 Meter
09. Feb. 2022


Bericht im Heizungsjournal
Lesenswerter Bericht über die hydraulisch optimierten Wärmespeicher- und Verteilkonzepte der Enerlink GmbH im Heizungsjournal.
www.kwb.net
28. Feb. 2022

BVH Viktor Scheffelstraße Hohenems
Update: Verteileraufbau abgeschlossen
Ausbildung von Fertigteilrammpfählen zu Energiepfählen. 88 Stück á 13m und 9 Stück á 10m.
​
31. Jänner 2022

BVH Neubau Firma Stanztec Lustenau
Update: Verteileraufbau abgeschlossen
TRT+Simulation
(Thermal Response Tests)
Anschließen von 1 Erdwärmesonden à 230m sowie
160 Stück Energiepfählen à 30m
2 Verteilerstandorte
(auf Bild Verteilerstandort Nr. 2)
​
28. Jänner 2022

BVH Four Frankfurt
Der Verteileraufbau in Frankfurt ist voll im Gange.
Insgesamt werden 6 Verteilerstandorte aufgebaut.
​
09. Dez. 2021

BVH Bruggerwiesen Lustenau
Zuleitungsverlegung für Haus B.
​
Aktivierung von insgesamt 178 Stück Rammpfählen für die Häuser 9, 9A und 9B.
​
29. Sept. 2021

BVH Betriebserweiterung der Firma Krammel in Lustenau
Ausbildung von 100 Stück Rammpfählen zu Energiepfählen. Außenliegender Verteilerschacht mit Sammelleitung in den Technikraum.
​
20. Sept. 2021

BVH Wiesenweg Wolfurt
Anschluss von 6 Stück Erdsonden und 150 Stück Energiepfähle bis zur Übergabe im Technikraum.
​
07. Juli 2021

Bericht im Building Times Magazin
Bericht über die Enercret und die Enerlink GmbH.
​
​
29. Juni 2021

BVH Bildungscampus Landgutgasse Wien
Planung, Bauleitung und Erdreichsimulation.
​
Anschluss und Zuleitungsverlegung von 324 Duktilpfählen und 22 Stk. Erdsonden.
​
25. Juni 2021

BVH Huber Dornbirn
Ausbildung von 18 Rammpfählen (30x30/12 Meter) inklusive Verlegung und Anschluss der Sammelleitung.
​
20. Juni

BVH Hammerer Wolfurt
Zuleitungsverlegung und Anschluss von 22 Stück Duktilpfählen inklusive Verteileraufbau.
​
10. Juni 2021

BVH Chalets Alpe Furx
Durchführung eines
Enhanced-Thermal-Response-Tests (ETRT), und Anschluss von 21 Stück Erdwärmesonden.
​
05. Juni 2021

BVH Viktor Scheffelstraße Hohenems
Ausbildung von Fertigteilrammpfählen zu Energiepfählen. 88 Stück á 13m und 9 Stück á 10m.
​
02. Juni 2021

ENERLINK
Informativer Bericht über die Termo-Link-Serie im Magazin "Heat & Power"
​
31. Mai 2021

BVH Bruggerwiesen Lustenau
Verlegung der Zuleitungen und Aktivierung von 178 Stück Rammpfählen.
​
20. Mai 2021

BVH in Bäch
Schweiz
Anschluss von 135 Stück Energiepfählen und Zuleitungslegung bis zum außenliegenden Verteilerschacht.
​
06. Mai 2021

BVH Marktstraße Hohenems
Anschluss von 4 Stück Erdwärmesonden bis in den Technikraum.
​
29. April 2021

BVH Radetzkystraße Hohenems
Anschluss von insgesamt 204 Stück
Energierammpfählen.
​
23. April 2021

BVH Erlenstraße Lochau
Zuleitungsverlegung und Anschluss von 14 Stück Bohrpfählen á 20 Metern und 82 Stück Bohrpfählen á 18 Metern.
​
19. April 2021

BVH Offsetdruckerei Schwarzach
Zuleitungsverlegung und Anschluss von 21 Stück Erdwärmesonden bis zum Verteiler.
​
13. April 2021

BVH Eschenstrasse Dornbirn
60 Stück konische Rammpfähle wurden belegt.
Zuleitungsverlegung und Verteileraufbau.
​
10. April 2021

BVH Markus-Sittikus-Straße Hohenems
Belegung von 60 Stück Bohrpfählen.
​
04. April 2021

Unsere hydraulischen Temperaturschichtspeicher sind nicht nur höchst effizient, sondern auch ein echter Hingucker!
​
30. März 2021

BVH Krüzbühelweg Bürs
Zuleitungsverlegung und Anschluss von 7 Stück Erdwärmesonden bis zum Verteiler.
​
25. März 2021

BVH Emspark Hohenems
Aktivierung von 120 Bohrpfählen
​
14. März 2021

BVH Heron in Dornbirn
Aktivierung von 260 Bohrpfählen.
​
13. März 2021

BVH Frankfurt Four
Zuleitungen zu den Verteilerstandorten.
​
11. März 2021

BVH Heizwerk Gaschurn
Auslieferung des ersten heatLINK.
​
4. März 2021

BVH Stanztech Lustenau
Neubau der Firma Stanztech Metallverarbeitung
TRT-Test + Simulation wurde bereits gemacht.
Aktuell werden:
1 Erwärmesonde á 230 Meter, und
160 Energiepfähle à 30m belegt und angeschlossen.
​
01. Feb. 2021

Wir sind umgezogen!
Die Enercret group hat im Gebäude der Dobler Gruppe, Interpark Fokus 2 in Röthis, ihr neues Zuhause gefunden.
​
01.Jänner 2021

Anzeige in den Vorarlberger Nachrichten
Lesenswerter Beitrag über die ENERCRET Group
​
26. Nov. 2020

BVH Porr Sulz
Neubau der Firma PORR in Sulz
74 Rammpfähle á 150 m Länge
15 Erdwärmesonden
Zuleitungsverlegung
​
24. Nov. 2020
_JPG.jpg)
BVH Übersaxen
Einfamilienhaus in Übersaxen mit einer Traumaussicht.
Anschluss von zwei Erdwärmesonden.
​
28. Okt. 2020

BVH Liebherr Werk in Ehingen - Deutschland
302 Stück Bohrpfähle
​
Aktivierte Bohrpfähle als Erdwärmetauscher inkl. horizontalen Anbindeleitungen, Unterverteiler, Sammelleitungen und Hauptverteiler.
​
20. Okt. 2020

BVH Villa in Konzenberg, Deutschland
60 Duktilpfähle und Flächenregister
​
Zuleitungen und Register bis Verteiler verlegt.
​
28. Sept. 2020

WA Rheinstrasse in Gaißau
98 Rammpfähle
Pfahlanschluss bis Verteiler fertig verlegt.
​
22. Sept. 2020

BVH Pratopac in Klaus
166 Bohrpfähle
​
Die Bohrungen und Anschlussarbeiten im ersten Abschnitt sind abgeschlossen.
​
14. Sept. 2020

BVH Renk in Augsburg
159 Bohrpfähle
Bohrungen abgeschlossen.
Anschlussarbeiten im ersten Abschnitt abgeschlossen.
​
10. Sept. 2020

BVH Stadtbücherei Dornbirn
Erdwärmesonden inkl. Verteilerschacht werden angeschlossen.
​
01. Okt. 2018

BVH Königstor Regensburg
Imposante Größenordnung:
​
Großbohrpfahl mit 1,5 Meter Durchmesser und
ca. 30 Meter Länge, dessen Armierungskorb mit Absorberrohren bestückt und so zum Heizen und Kühlen des Gebäudes genutzt wird.
​
17. Sept. 2018

BVH Beethovenstraße in Hohenems
Beim Bauvorhaben Beethovenstraße in Hohenems werden die Zuleitungen verlegt.
​
10. Sept. 2018

EHG in Dornbirn
Derzeit erfolgt die Korbbelegung beim Bauvorhaben EHG in Dornbirn
​
10. Sept. 2018

BVH Bechter-Fetz in Hohenems
Anschluss von Mikrosonden und Zuleitung verlegen.
​
22. Aug. 2018

WA Obdorfpark in Bludenz
Bei der Wohnanlage Obdorfpark in Bludenz erfolgt derzeit der Anschluss von 14 Erdwärmesonden.
​
25. Juli 2018

BVH Herrenhofgasse in Feldkirch
Derzeit werden beim Projekt Herrenhofgasse in Feldkirch die Erdwärmesonden angeschlossen und die Zuleitungen verlegt.
​
11. Juli 2018

MFH Burtscher in Ludesch
Verteilermontage und Anschluss von
2 Erdwärmesonden.
​
05 Juli 2018

BVH Aquavilla in St. Georgen (Deutschland)
Derzeit erfolgt die Belegung von 45 Bohrpfählen beim BVH Aquavilla in St. Georgen.
Auf dem Bild ersichtlich ist die Endloselegung eines Bohrpfals.
​
13. Juni 2018

WA Hauptmann-Amannstraße in Feldkirch
Anschluss von insgesamt 14 Erdwärmesonden
(7 Stück pro Haus)
​
06. Juni 2018

WA Allmeindstraße in Schmerikon
Anschluss von insgesamt 106 Stück Rammpfählen mi je 13 Meter Tiefe.
​
06. Juni 2018

BVH in der Westschweiz
Geothermie-Verteilerzentrale bei einem Bauvorhaben in Couvet (Westschweiz)
Gesamt 128 Kreise
​
19. April 2018

BVH Astra Zeneca in Cambridge, UK
Beispiel Planung - Bau / Ausführung
​
12. Dez. 2017

BVH Astra Zeneca in Cambridge, UK
Anschluss Zortstroem + Verrohrung der Anlagenkomponenten
​
05. Dez. 2017

BVH Steiner Bergheim
Verteilerschacht inkl. Anschluss der Sonden + Sammelleitungen.
​
28. Nov. 2017

Astra Zeneca in Cambridge, UK
Montieren der Rohrleitungen auf der Kälteseite zwischen Wärmepumpe und Zortstroem.
​
24. Nov. 2017

BVH Hybridhochhaus Frankfurt
Baufortschritt auf unsrer Baustelle "Hybridhochhaus" in Frankfurt
​
07. Aug. 2017

BVH New Papworth Hospital in Cambridge
Fertigstellung der Rohrleitungen Richtung Übergabestation.
​
29. Juli 2017

BVH New Papworth Hospital in Cambridge
Montieren der Anschlüsse, Wärmetauscher 3,1 MW
​
29. Juli 2017

Fortschritt in Kriens
Auf der Baustelle Mattenhof in Kriens wird ein Bodenplattenabschnitt nach dem anderen fertig. Aktuell ein Bodenplattenabschnitt mit 3 Zuleitungstrassen, ausgehend vom bereits betonierten Verteilerstandort.
​
14. Juni 2017

Bauvorhaben Landesgallerie in Krems
Ein bisschen Patriotismus ist in dieser Arbeit erkennbar. In Wirklichkeit ist es eine Zuleitungstrasse in der Vor- und Rücklaufleitungen getrennt werden.
​
14. Juni 2017

Bauvorhaben Mattenhof in Kriens
Herstellung der ersten Bodenplattenabschnitte mit Anschlussleitungen von den Energiepfählen zum Verteiler. Blick auf den Pilatus mit einer Höhe von 2.128m.
​
16. Mai 2017

New Papworth Hospital, Cambridge
Die Installationsarbeiten im Technikraum sind im Gange. Auf dem Bild ersichtlich ist die Eingangs- und Verteileranlage vom Bohrfeld.
​
24. April 2017

Hybridhochhaus Frankfurt
Auf der Baustelle "Hybridhochhaus Frankfurt werden derzeit auf engstem Raum Fundierungspfähle und Schlitzwände hergestellt, welche von uns thermisch aktiviert werden, um das Gebäude Heizen und Kühlen zu können.
​
24. April 2017

Astra Zeneca in Cambridge, UK
Weiterer Fortschritt auf der Baustelle
​
20 März 2017

Fortschritt auf den Baustellen in UK
Beide Baustellen in UK laufen trotz tiefer Temperaturen weiter. Beim Projekt Astra Zeneca wurde die erste Bauphase mit 96 Sonden a 200 Meter abgeschlossen.
​
27 Jan. 2017

Erster Zortstroem nach UK geliefert
Kurz vor den Feiertagen haben wir den ersten Zortstroem für unsere Krankenhausanlage in Cambridge geliefert. Im New Papworth Hospital wird somit erstmals im Vereinten Königreich unsere Technologie eingeschlossen. Insgesamt wird die Anlage mit 5 MW Heizleistung und 6 MW Kühlleistung 6 große Zortstroem mit Größen zwischen 6.000 und 15.000 Liter enthalten.
​
19 Dez. 2016

Wärmepumpen für New Papworth Hospital bereit zum Transport
Die 6 Wärmepumpen von Waterkotte zu je 500 kW Leistung sind fertig geprüft und nun bereit zum Transport nach Cambridge. Inzwischen ist auch die Vorproduktion der anderen Anlagenteile angelaufen.
​
06 Dez. 2016